Wir haben ein KI-basiertes Tool entwickelt, das Mitgliederabwanderungen vorhersagt und dadurch die Bindung der Mitglieder sowie die finanzielle Stabilität erhöht. Mithilfe historischer Daten können wir Kündigungen prognostizieren und proaktives Handeln ermöglichen.
Substantiv /ˈbreɪk.θruː/
Überwinden Sie die Grenzen einfacher statistischer Methoden durch den Einsatz von KI, um den Mitgliederschwund effektiv vorherzusagen.
Minimieren Sie Einnahmeverluste durch Mitgliederschwund und sichern Sie die finanzielle Stabilität.
Ermöglichen Sie Gewerkschaften ein proaktives Vorgehen zur Mitgliederbindung auf Basis von Churn-Prognosen und überzeugen Sie Mitglieder zum Verbleib.
Gewerkschaften vertreten Arbeitnehmer, verhandeln für bessere Bedingungen, setzen sich für Arbeitsrechte ein und schulen ihre Mitglieder. Ein großes Problem vieler solcher Organisationen ist die Mitgliederabwanderung. Das beeinträchtigt die finanzielle Stabilität und sorgt für Unsicherheit über den Zeitpunkt von Austritten. Dieses Projekt begann mit der Analyse historischer Mitgliederdaten und bisherigen Kündigungen, um diese Herausforderungen zu adressieren.
Genauigkeit der Vorhersagen
Klassische statistische Methoden haben sich als unzureichend bei der Vorhersage von Mitgliederschwund erwiesen. Das führte zu finanziellen Nachteilen. Unser KI-gestütztes Tool analysiert Faktoren wie historische Mitgliederdaten und vorherige Kündigungen, um genauer zu erkennen, welche Beschäftigten wahrscheinlich austreten. Das Modell identifiziert Cluster unterschiedlicher Kündigungsrisiken, macht Churn dadurch prognostizierbar und ermöglicht ein proaktives Vorgehen, um Mitglieder vom Verbleib zu überzeugen.
Hier sind einige häufige Herausforderungen, die wir oft beobachten. Sie lassen sich durch unsere Programme lösen und führen zu einem KI-Breakthrough.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget.