Unsere KI-gestützte Lösung optimiert den Prozess der Zuweisung von Aufträgen zu Materialrollen in der Schweizer Maschinenindustrie, was zu einer verbesserten Effizienz und Kosteneinsparungen führt. Durch die Nutzung von historischen Daten und der Erfahrung der Mitarbeiter haben wir ein effektives Tool für die Auftragszuweisung und die Reduzierung von Informationsverlusten entwickelt.
noun /ˈbreɪk.θruː/
Der Algorithmus ermittelt die ideale Schnittaufteilung und optimiert so die Arbeitsvorbereitung.
Durch die Optimierung der Schnittaufteilung fällt weniger Restmaterial an, das entsorgt werden muss.
Der Algorithmus bietet eine systematische Möglichkeit, die Arbeitsstationen effizient vorzubereiten.
Unser Kunde aus der Schweizer Maschinenindustrie stand vor der Herausforderung, Aufträge effizient den passenden Materialchargen für den Zuschnitt zuzuweisen. Da es keine systematische Methode zur Zuschneidungsplanung gab, hing der Prozess stark vom Erfahrungswissen der Mitarbeitenden ab. Dies führte zu Optimierungspotenzialen und dem Risiko, wertvolles Wissen zu verlieren – etwa wenn erfahrene Mitarbeitende in den Ruhestand gingen. Gleichzeitig stand eine große Menge an Daten zur Verfügung, um dieses Problem gezielt anzugehen.
Produktionen am Tag sind betroffen
Die Umsetzung einfacher Statistiken für die Auftragszuweisung reichte nicht aus, was zu finanziellen Nachteilen und anderen Problemen führte. Um die Arbeitsvorbereitung zu optimieren, berücksichtigte unser KI-gestütztes Tool zahlreiche Faktoren, die manuell nicht zu bewerten gewesen wären. Wir nutzten historische Daten und Mitarbeitereingaben, um auf der Grundlage von Simulationen ein ideales System zur Auftragsverteilung von Materialien zu entwickeln. Die benutzerfreundlichen Schnittstellen sorgten für vollständige Transparenz und Verständnis des Entscheidungsprozesses des Tools.
Wo es Daten gibt und ein Problem, das gelöst werden muss, finden wir gemeinsam den Weg zu den richtig guten Lösungen: Turning pain into pain au chocolat.
Lerne unser Team kennen und entdecke, wie Du mit KI echte Breakthroughs erzielst.